Kurs | „Zeitenwende“? Deutschland und die Bundeswehr vor aktuellen innen- und außenpolitischen Herausforderungen und Veränderungen |
Zeitraum | 04.11.2025 — 05.11.2025 |
Status | bestätigt |
Thema | Sicherheit, Frieden und Entwicklung |
Kursformat | Seminar (mehrtägig) |
Veranstaltungsart | Präsenz |
Freie Plätze |
Für mich buchen |
Im Rahmen des Seminars setzen sich die Teilnehmenden mit den aktuellen Entwicklungen in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen und aktueller innenpolitischer Veränderungen auseinander. Sie können zentrale politische Ereignisse und Wendepunkte der vergangenen dreieinhalb Jahre benennen und verstehen deren Bedeutung für die mögliche Veränderung des sicherheitspolitischen Selbstverständnisses Deutschlands. Dabei wissen sie auch um die Rolle internationaler Bündnispartner sowie die Herausforderungen durch geopolitische Spannungen und interne politische Differenzen in Europa. Die Teilnehmenden wissen um die komplexen Wechselwirkungen zwischen innenpolitischen Entwicklungen und der Ausrichtung der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. Sie können erläutern, wie politische Mehrheiten und Koalitionen sicherheitspolitische Entscheidungen und die strategische Ausrichtung der Bundeswehr im Allgemeinen beeinflussen können und können mögliche Auswirkungen der neuen Koalition und innenpolitischen Situation auf die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik und die Bundeswehr in einer möglichen „Zeitenwende“ benennen und kritisch diskutieren. Auf diesem Wege soll auch die politische Urteilsfähigkeit der Teilnehmenden weiter ausgebildet und ihre Bereitschaft zur Teilnahme an politischen Prozessen und politisch-historischen Zusammenhängen verstärkt werden.
Powered by SEMCO®