Propaganda und Inszenierung, Rechtsprechung und Menschenrechte - Wie die Stadt Nürnberg mit ihrer Geschichte umgeht (4-384-25)

Kursdetails

Kurs Propaganda und Inszenierung, Rechtsprechung und Menschenrechte - Wie die Stadt Nürnberg mit ihrer Geschichte umgeht
Zeitraum 01.12.2025 — 05.12.2025
Status bestätigt
Kategorie Demokratie und politisch-historische Bildung
Kursformat Bildungsurlaub
Veranstaltungsart Präsenz
Freie Plätze
Anmeldeschluss am 24.11.2025 um 23:59 Uhr
Für mich buchen

Die Teilnehmenden kennen geschichtliche Fakten und Hintergründe der NS-Geschichte und der nationalsozialistischen Ideologie. Sie haben die Auswirkungen und Konsequenzen dieser Epoche auf die deutsche Geschichte reflektiert und können Folgen dieser Zeit bis in die heutige Gesellschaft benennen.
Die Teilnehmenden sind sensibilisiert für Fragen der (Einhaltung der) Menschenrechte in Gegenwart und Zukunft und haben diese am Beispiel der Bewältigung der Migrationsherausforderungen diskutiert.

Veranstaltungsort

Nürnberg

Powered by SEMCO®