| Kurs | "Darüber zu schweigen ist verboten." Gedenkstättenfahrt nach Lublin-Majdanek und Sobibor |
| Zeitraum | 27.09.2026 — 03.10.2026 |
| Status | bestätigt |
| Thema | Demokratie und politisch-historische Bildung |
| Kursformat | Bildungsurlaub |
| Veranstaltungsart | Präsenz |
| Freie Plätze |
| Für mich buchen |
80 Jahre nach Ende des II. Weltkriegs beschäftigt sich der Bildungsurlaub mit den Folgen des Nationalsozialismus in Osteuropa. Welche Relevanz haben die Verbrechen des NS-Regimes für die Gegenwart unserer Gesellschaften? Wie erinnern wir in Deutschland und Polen? Die Besuche an den Orten, an denen Menschen unendliches Leid zugefügt wurde, dienen dem Gedenken und der Mahnung. Wir reflektieren aber auch, welche Strukturen der NS-Ideologie wir in modernen Debatten erleben und reflektieren, wie wir uns den Gefahren widersetzen können, die sich daraus für demokratische Regierungen und Gesellschaften daraus ergeben.
Powered by SEMCO®