| Kurs | Zwangsarbeit - Aufklärung, Erinnerung, Verantwortung |
| Zeitraum | 09.11.2026 — 13.11.2026 |
| Status | bestätigt |
| Thema | Demokratie und politisch-historische Bildung |
| Kursformat | Bildungsurlaub |
| Veranstaltungsart | Präsenz |
| Freie Plätze |
| Für mich buchen |
Kooperationsveranstaltung von Gustav-Stresemann-Institut Bonn e.V., Hans und Berthold-Finkelstein-Stiftung gGmbH und dem Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus.
Der Bildungsurlaub in Weimar erfüllt die Vorgaben des AWbG NRW sowie des BzG BW und ist damit als Weiterbildung zum Zwecke der politischen Bildung (Bildungsurlaub) für Arbeitnehmer*innen aus Nordrhein-Westfalen sowie aus Baden-Württemberg anerkannt. Entsprechende Anerkennungen für andere Bundesländer werden beantragt.
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Arbeitnehmer*innen, gerne ohne besondere thematische Vorkenntnisse. Ein beruflicher Bezug zu einem Unternehmen der deutschen Wirtschaft ist willkommen.
Powered by SEMCO®