Bonner Republik erleben: die neue Dauerausstellung im Haus der Geschichte (5-322-25)

Kursdetails

Kurs Bonner Republik erleben: die neue Dauerausstellung im Haus der Geschichte
Zeitraum 24.11.2025 — 18.12.2025
Status bestätigt
Thema Arbeit und Wirtschaft
Kursformat Workshop
Veranstaltungsart Präsenz
Freie Plätze
Anmeldeschluss am 17.12.2025 um 23:59 Uhr
Für andere buchen

Bonner Republik erleben – Ihr kostenloser Schulworkshop im GSI und Haus der Geschichte!

Bis zum Jahresende kostenfrei im GSI buchbar!
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, Ihre Schüler*innen oder Gruppe an einem authentischen Lernort für Demokratiegeschichte zu begleiten.

Workshop: Bonner Republik erleben – Die neue Dauerausstellung im Haus der Geschichte

  • Format: Schulworkshop
  • Ort: Gustav-Stresemann-Institut (GSI) & Haus der Geschichte
  • Zeitraum: zum Beispiel 9:45–16:30 Uhr (6 Unterrichtsstunden)
  • Datum: ab 9. Dezember 2025 (kontaktieren Sie uns für freie Termine)
  • Zielgruppe: Jugendliche, junge Erwachsene, Lehrkräfte, Multiplikator*innen

Was erwartet Sie?

  • Einführung und Impulsvortrag im GSI: „Herausforderungen für die Demokratie damals und heute“
  • Geführter Rundgang durch die neue Dauerausstellung im Haus der Geschichte
  • Reflexion und Diskussion: Demokratie verstehen – damals und heute

Warum lohnt sich die Teilnahme?

  • Erfahrungsorientiertes Lernen: Geschichte an Originalschauplätzen erleben
  • Demokratie begreifen: Von den Anfängen der Bonner Republik bis zu aktuellen Herausforderungen
  • Kostenfrei bis Jahresende: Keine Teilnahmegebühr, keine Raummiete

Jetzt Termin sichern!
Buchen Sie Ihren Workshop direkt über unser Veranstaltungsportal oder kontaktieren Sie uns unter j.rieck@gsi-bonn.de / 0228/8107173 oder d.weber@gsi-bonn.de / 0228/8107180.

 

Veranstaltungsort

Europäische Tagungs- und Bildungsstätte Bonn
Langer Grabenweg
53175 Bonn


https://www.gsi-bonn.de

Powered by SEMCO®