Lügen im Netz – Wie du den Durchblick behältst (1-6-26)

Kursdetails

Kurs Lügen im Netz – Wie du den Durchblick behältst
Zeitraum 12.01.2026 — 30.06.2026
Status bestätigt
Thema Arbeit und Wirtschaft
Kursformat Workshop
Veranstaltungsart Präsenz
Freie Plätze
Für andere buchen

Fake News betreffen nicht einzelne wenige, sondern uns alle und unsere Gesellschaft.

Sie sind kein Randphänomen – sie beeinflussen unser Denken, unsere Stimmung und sogar Wahlen. Unser Workshop kann dabei helfen, Fake News besser zu erkennen und sich vor Manipulation zu schützen.

In diesem interaktiven Seminar tauchen Ihre Schüler*innen ein in die faszinierende Welt digitaler Informationen und entdecken, wie Wahrheit, Manipulation und Meinung im Netz miteinander verwoben sind.

Lerninhalte:

  • Grundlegende Informationen über Fake News und ihre Bedeutung im digitalen Zeitalter zu verstehen
  • Aufbau und Formen von Desinformation zu untersuchen
  • Typische Merkmale von Fake News zu erkennen
  • Autor*innen und Profiteur:innen von Fake News zu identifizieren und ihre Motive zu hinterfragen
  • Auswirkungen von Desinformation auf Einzelne und die Gesellschaft zu analysieren
  • Lösungsansätze zum Erkennen und Überprüfen von Fake News zu entwickeln
  • Die Rolle und Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Desinformation nachzuvollziehen (Deepfakes, Bots, automatisierte Inhalte)

Wir nutzen moderne, partizipative Methoden, die Ihre Schüler*innen begeistern werden:

  • Spannende Rollenspiele
  • Kreative Gruppenarbeiten
  • Lebhafte Diskussionsrunden
  • Digitale Quizze und Umfragen

Der Workshop verbindet Wissen, Reflexion und praktische Medienarbeit – für eine kritische, bewusste und selbstbestimmte Nutzung digitaler Informationen.

Unsere Veranstaltung ist für sechs bis sieben Unterrichtsstunden konzipiert und beinhaltet drei Pausen. Je nach Bedarf kann der Workshop jedoch auch verkürzt oder auch verlängert werden. Auch eine Übernachtung in unserer Tagungs- und Bildungsstätte mit einer Exkursion ins Deutsche Museum zum Thema KI ist möglich. Sprechen Sie uns einfach an.

Buchen Sie jetzt unseren Workshop „Lügen im Netz – Wie du den Durchblick behältst!“ und lassen Sie Ihre Klasse erleben, wie Fake News entstehen, wirken und entlarvt werden können.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihren Schüler*innen die Mechanismen hinter digitaler Desinformation aufzudecken:

j.rieck@gsi-bonn.de oder d.weber@gsi-bonn.de

 

 

Powered by SEMCO®