„…wer bestimmt eigentlich unsere Wirtschaft?! (1-9-25)

Kursdetails

Kurs „…wer bestimmt eigentlich unsere Wirtschaft?!
Zeitraum 01.10.2025 — 31.12.2025
Status geplant
Thema Arbeit und Wirtschaft
Kursformat Workshop
Veranstaltungsart Präsenz
Freie Plätze
Für andere buchen

Liebe Lehrkräfte,

Suchen Sie nach einer spannenden Möglichkeit, Ihren Schüler*innen die komplexe Welt der Wirtschaftsmacht näherzubringen? Unser Workshop "...wer bestimmt eigentlich unsere Wirtschaft?!" bietet genau das!

In diesem interaktiven Seminar tauchen Ihre Schüler*innen ein in die faszinierende Welt der wirtschaftlichen Machtstrukturen.

Lerninhalte:

  • Grundlegende Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Macht verstehen
  • Die Rolle des Lobbyismus in Deutschland am Beispiel der grünen Stahlindustrie erkunden
  • Auswirkungen von Korruption auf die Gesellschaft anhand des EU-Parlamentsskandals analysieren
  • Lösungsansätze zur Bekämpfung von Machtmissbrauch in der Wirtschaft entwickeln
  • Den historischen Wandel von Wirtschaftssystemen nachvollziehen

Wir nutzen moderne, partizipative Methoden, die Ihre Schüler*innen begeistern werden:

  • Spannende Rollenspiele
  • Kreative Gruppenarbeiten
  • Lebhafte Diskussionsrunden
  • Digitale Quizze und Umfragen

Dieser Workshop fördert nicht nur das Verständnis für wirtschaftliche Prozesse, sondern auch wichtige Kompetenzen wie kritisches Denken, Teamarbeit und aktives gesellschaftliches Engagement.

Bereiten Sie Ihre Schüler*innen optimal auf ihre Rolle als mündige Bürger*innen vor. Buchen Sie jetzt unseren Workshop "...wer bestimmt eigentlich unsere Wirtschaft?!" und lassen Sie Ihre Klasse die Zusammenhänge von Wirtschaft und Macht hautnah erleben!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung. Wir freuen uns darauf, mit Ihren Schüler*innen die faszinierende Welt der Wirtschaftsmacht zu entdecken.

Powered by SEMCO®